Zum Herunterladen hier das ganze Programm mit Stand vom 07.10.2024 als Dateien:
Hier findest du unser aktuelles Jahresprogramm:
Gadmen Oberwald - Stägenwald - Graui Stöckli - Oberwald
6 h / Aufstieg 1600 m
Zusammen mit SAC Stockhorn
Neue Zeiten
06:03 KurzP Bhf. Münsingen
06:30 P A Ausfahrt Spiez
Val Viola, Bormina
komplette Skitourenausrüstung, Gstältli, Steigeisen
Bis 6 Teilnehmende, nach Absprache, Unterkunft: Agriturismo Baita Caricc, DZ mit Halbpension ca. 86 Euro pro Person/Nacht, zzgl. Fahr- und Bergführerkosten je nach Anzahl Teilnehmenden
wird den Teilnehmenden bekanntgegeben
Mitholz - Ärmigchnubel - Kiental
4 h / Auf 1330 m / Dist 9 km
Bis 8 Teilnehmende,
Zusammen mit SAC Stockhorn
06:30 Spiez Bahnhof
Engstligenalp - Früestückplatz - Grossstrubel
anschliessend Apéro im Rest. Stäghorn
5 h / Aufstieg 1310 m
ev. Steigeisen, Pickel
Ausschreibung bei SSM
06:00 Bahnhof Kiesen
07:00 unter dem Birg
Bourg St. Pierre - Cab. du Vélan 2638m, Cab. Du Vélan - Col de la Gouille - Mont Vélan
6 h / Aufstieg 1100 m
mit Bergführer Tom Zwahlen
Bis 8 Teilnehmende, Fahrgemeinschaften mit Auto, 2 Übernachtungen in der Cab. Du Vélan mit HP, Bergführerhonorar, Reise
Zusammen mit SAC Stockhorn
Bourg St.Pierre VS
Tschingel - Bundalp - Bundstock - Bäretritt
5 h / Aufstieg 1600 m
07:10 Bahnhof Kiesen
07:30 Autobahnausfahrt Spiez
Saas Fee - Felskinn - Holaubgletscher - Fluchthorn - Innere Turre - Schwarzbergalp - Saas Almagell
4 - 7 h / Auf 900 m / ab 2130 m
Die Tour wird neu als Tagestour durchgeführt. / Sollte die Abfahrt nach Saas-Almagell nicht möglich sein, gehen wir auf das Allalinhorn 4027 m, Ws+ (570 Hm)
Ausrüstung:
- Skitourenausrüstung, inkl. Harscheisen
- Steigeisen
- Gestältli, Bandschlinge und 1 Karabiner
Bis 8 Teilnehmende, mit ÖV , ca. 80.- pro Pers. Halbtax
- 06:07 Uhr Bahnhof Bern ab
- 06:27 Uhr Bahnhof Thun ab
- 06:38 Uhr Bahnhof Spiez ab
Touren je nach Verhältnissen
/ Aufstieg bis 1600 m
Bis 12 Teilnehmende, nach Absprache, Unterkunft: Kürsingerhütte mit Halbpension ca. 85.- Euro pro Person/Nacht, zzgl. Fahr- und Bergführerkosten je nach Anzahl Teilnehmenden
nach Absprache
Div. Gipfel um die Hütte, je nach Verhältnissen
bis 6.5 h / Aufstieg bis 1350 m
Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm
Bis 8 Teilnehmende, ÖV Kosten + CHF 255.-
Tour SAC Stockhorn
06:20 Bahnhof Thun
Info folgt
6 h / Auf 670 m / Ab 670 m
gute Wanderschuhe, Stöcke, ev. Klettergurt
Bis 6 Teilnehmende,
gemäss Webseite
Oey - Zwischenflüh - Rinderalp - Tschugge - Diemtigen - Oey
4 - 6 h / Auf 1225 m / Dist 23 km
Helm Pflicht
ab 18:00 Apéro 19:00 Sitzung anschliessend Nachtessen
Schafis Hof Hürnberg
Ueli Böhlen
Wir starten im Sand Schönbühl und fahren rund um und auf den Bantiger und den Schwarzkopf. Es erwarten uns immer wieder schöne Trails und wunderbare Aussichtspunkte. Ca. 34 km und 900hm. Auch mit eBike möglich. Die Tour findet zusammen mit dem SAC Weissenstein statt.
Sand Schönbühl
Ab Furkapass
6.5 h / Aufstieg 1350 m
Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm
Bis 8 Teilnehmende, Fahrkosten
Tour SAC Stockhorn
05:00 Ort wird bekannt gegeben
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Tourenleiter
bis 4.5 h / Aufstieg bis 1000 m
Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm
Bis 18 Teilnehmende, Fahrkosten + Übernachtung, inklusiv Bergführerk. Total CHF 125.-
Tour SAC Stockhorn
Nach Vereinbarung
3 h / Aufstieg 100 m
Klettergurt, Klettersteigset
Bis 6 Teilnehmende
nach Absprache
Muscherli - Ob. Spittel Gantrisch - Eggers Wannels - Märe - Chänelpass - Gantrsichli - Muscherli
5 1/2 h / Auf 1100 m / Ab 1100 m / Dist 13 km
mit gemeinsamem Verpfegungshalt im Gantrischli
07:30 Bahnhof Kiesen
1. Tag: Anreise Diavolezza 2772m, Übernachtung Berghaus Diavolezza, 2. Tag: Überschreitung der drei Gipfel des Piz Palü 3899m - Querung über die Bellavista-Terrasse zum Rifugio Marco e Rosa 3597m, 3. Tag: Piz Bernina 4048m über den Spallagrat und zurück zur Hütte, 4 Tag: Abstieg über die Fortezza nach (Val Rosegg) oder Morteratsch. Aufstiege bis 1500 Hm, Übernachtungsstil Lager,
bis zu 9h / Aufstieg bis 1500 Hm
Bis 4 Teilnehmende, Unterkunft: Mehrbettzimmer ca. CHF 80 mit Halbpension pro Person/Nacht, zzgl. Fahr- und Bergführerkosten je nach Anzahl Teilnehmenden
wird den Teilnehmenden bekanntgegeben
La Maison Monsieur - Halte du Chatelot - Les Brenets
5.2 h / Auf 800 m / Ab 540 m / Dist 19 km
Zug Bern ab 8:53, La Maison Monsieur an 10:40
Sa: Weissmieshütte, ev. Klettersteig Jegihorn, 6h / 900 Hm, So: Normalroute
5 h / Aufstieg 1280 m
Hochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm und Klettersteigset
Bis 10 Teilnehmende, Fahrkosten+ / Übernachtungtotal ca. CHF 115.-, bitte um frühzeitige Anmeldung
Tour SAC Stockhorn
Nach Vereinbarung
le Châble- Lac de Taney - Le Grammont - Lac de Taney - Cornettes de Bise - Col de Verne - le Châble
6 h / Auf 1100 m / Ab 1400 m / Dist 14 km
Übernachtung in der Auberge - Refuge La Vouivre Lac de Taney
Bis 10 Teilnehmende, Übernachtung in der Auberge - Refuge La Vouivre Lac de Taney mit HP, Reise
Zusammen mit SAC Stockhorn
09:30 Miex, le Flon Parkplatz
Mattmark - Distelalp - Monte Moro Pass - Alpe Bill - Macugnaga
5.2 h / Auf 700 m / Ab 1600 m / Dist 12.7 km
Mit Gondelbahn nur 1200 m Abstieg, ID und Euro mitnehmen
Bis 10 Teilnehmende,
Zug Bern ab 6:07, Mattmark an 8:24
20:00 Grosser Saal
anschliessend kleiner Imbiss
Gasthof Ochsen Münsingen
Vorstand SCR